Der Frühling hält Einzug und verwandelt die Region in ein farbenfrohes Blütenmeer. Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel des Verkehrsverbunds Mittelthüringen (VMT), um bequem und umweltfreundlich zu den schönsten Frühlingsausflugszielen zu gelangen. Hier stellen wir Ihnen einige Highlights vor:
1. Schlosspark Belvedere in Weimar
Der Schlosspark Belvedere, ein barocker Lustgarten, erstrahlt im Frühling in besonderem Glanz. Blühende Obstbäume und kunstvoll gestaltete Blumenbeete machen den Park zu einem idealen Ort für entspannte Spaziergänge. Das Schloss Belvedere selbst beherbergt zudem eine sehenswerte Sammlung des Kunstgewerbemuseums.
Fahrplanauskunft Belvedere (Link öffnet einen neuen Tab)
2. Gutspark Oßmannstedt
Das Gut Oßmannstedt ist eng mit dem Dichter Christoph Martin Wieland verbunden. Der historische Park mit seinem schlichten, aber eindrucksvollen Obelisken als Grabmal ist eine idyllische Stätte der Ruhe und Reflexion. Besonders im Frühling bietet der Park mit seinen blühenden Bäumen eine malerische Kulisse.
Fahrplanauskunft Oßmannstedt (Link öffnet einen neuen Tab)
3. Botanischer Garten Jena
Der Botanische Garten der Friedrich-Schiller-Universität Jena präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt. Besonders im Frühling erwachen zahlreiche seltene und exotische Pflanzen zum Leben. Hier können Sie blühende Magnolien, Tulpenbäume und duftende Kräuter entdecken.
Fahrplanauskunft Botanischer Garten (Link öffnet einen neuen Tab)
4. Dornburger Schlösser und Gärten
Hoch über der Saale thronen die Dornburger Schlösser, umgeben von prachtvollen Gärten. Im Frühling entfalten die Terrassengärten mit ihren blühenden Blumen und Sträuchern ihren besonderen Reiz. Von hier aus bietet sich zudem ein beeindruckender Blick über das Saaletal.
Fahrplanauskunft Dornburger Schlösser (Link öffnet einen neuen Tab)
5. Schloss Friedenstein und Orangeriegarten Gotha
Gotha bietet mit Schloss Friedenstein eine der beeindruckendsten Schlossanlagen Thüringens. Besonders reizvoll ist der angrenzende Orangeriegarten, der im Frühling mit seinen blühenden Pflanzen, historischen Brunnen und kunstvollen Statuen zum Verweilen einlädt. Die barocke Gartenanlage mit ihrer einzigartigen Architektur ist perfekt für einen entspannten Frühlingsspaziergang.
Fahrplanauskunft Schloss Friedenstein (Link öffnet einen neuen Tab)
6. Hofwiesenpark Gera
Der Hofwiesenpark in Gera ist eine grüne Oase direkt an der Weißen Elster. Die weitläufigen Wiesen, farbenfrohen Frühlingsblumen und die blühenden Bäume machen den Park zu einem beliebten Ausflugsziel. Ideal für eine kleine Auszeit, Sporteln oder einen Familienausflug.
Fahrplanauskunft Hofwiesenpark (Link öffnet einen neuen Tab)
7. Villa und Park Bergfried in Saalfeld
Die beeindruckende Villa Bergfried thront auf einer Anhöhe mit Blick über das Saaletal. Der dazu gehörige weitläufige Park zählt zu den schönsten Gartenanlagen der 1920er Jahre. Besucher können hier entlang einer von Linden gesäumten Allee spazieren, den Japangarten entdecken oder das Carillon-Glockenspiel hören.
Fahrplanauskunft Bergfried (Link öffnet einen neuen Tab)
8. Egapark Erfurt
Der Egapark in Erfurt ist ein Paradies für Blumenliebhaber. Mehr als 120.000 Frühblüher wie Hornveilchen, Stiefmütterchen, Tulpen, Narzissen und Hyazinthen schmücken die Blumenbeete und sorgen für ein beeindruckendes Farbenspiel. Der Park bietet zudem zahlreiche Veranstaltungen an, die den Frühling gebührend einläuten.
Fahrplanauskunft egapark (Link öffnet einen neuen Tab)
Ob prächtige Schlossparks, idyllische Gärten oder historische Villenanlagen – mit Bus, Zug und Straßenbahn erreichen Sie diese wunderbaren Frühlingsziele bequem und umweltfreundlich!
Planen Sie Ihre Fahrtzeiten und Verbindungen einfach über die Fahrplanauskunft (Link öffnet einen neuen Tab) oder die VMT-App.
Genießen Sie den Frühling im VMT und lassen Sie sich von der Blütenpracht verzaubern!