12 Veranstaltungstipps für den Frühling im Verkehrsverbund Mittelthüringen
Erfurter Altstadtfrühling (5. – 21. April 2025)
Buntes Treiben auf dem Erfurter Domplatz: Fahrgeschäfte, Marktstände und gastronomische Köstlichkeiten sorgen für beste Unterhaltung. Der Erfurter Altstadtfrühling bietet Spaß für die ganze Familie und ist ein Highlight für alle, die das Frühjahr mit einem Volksfest feiern möchten.
Ostermarkt Weimar (12. & 13. April 2025)
Der Ostermarkt in Weimar lädt zum Stöbern ein: Kunsthandwerker und Händler bieten rund um den geschmückten Neptunbrunnen frühlingshafte Waren an. Genießen Sie die ersten warmen Tage mit Musik, regionalen Spezialitäten und einem vielfältigen Rahmenprogramm.
Saalfelder Frühlingsmarkt & Verkaufsoffener Sonntag (13. April 2025)
In der historischen Innenstadt Saalfelds erwartet Besucher ein bunter Frühlingsmarkt mit Kreativ-Ständen, floristischen Accessoires und handwerklicher Kunst. Live-Musik und ein verkaufsoffener Sonntag runden das Erlebnis ab.
Ostereiersuche an der Bergbahn (20. April 2025)
Am Ostersonntag versteckt der Osterhase Eier entlang der Steilstrecke. Jedes Ei enthält eine Nummer, die während der Öffnungszeiten im Bergbahnshop gegen tolle Preise eingelöst werden kann. Ab 11 Uhr beginnt die Suche – Tipp: Der Osterhase versteckt die Eier bergwärts links entlang der Strecke. Pro Person kann ein Ei eingelöst werden.
Ritter & Drachen – Osterspektakel in Kranichfeld (19. – 21. April 2025)
Ein Osterspaziergang der besonderen Art: Auf der Niederburg in Kranichfeld erwacht das Mittelalter zum Leben. Hier begegnen Sie tapferen Rittern, Gauklern und Spielleuten. Das Highlight: Der riesige Drache Fangdorn begeistert mit einer spektakulären Show. Auf dem mittelalterlichen Markt gibt es Handwerkskunst, historische Speisen und spannende Schwertkämpfe zu bestaunen.
Hofwiesenparkfest in Gera (26. – 28. April 2025)
Musik, Tanz, Sport und Mitmachaktionen für die ganze Familie – das Blumen- und Parkfest im Hofwiesenpark Gera ist ein Highlight der Frühlingszeit. Besonderes Extra: Das Thüringer Europafest informiert mit spannenden Vorträgen und kreativen Präsentationen über Europa.
Seifenkistenrennen und Flohmarkt in Weimar (1. Mai 2025)
Ob der beliebte Kasseturm-Flohmarkt oder das legendäre Seifenkistenrennen – am 1. Mai verwandelt sich Weimar in eine lebendige Festmeile. Kreative Bastlerinnen und Bastler präsentieren ihre selbstgebauten Fahrzeuge, während Besucher auf dem Flohmarkt nach Schätzen stöbern können.
Thüringentag in Gotha (2. – 4. Mai 2025)
Gotha wird zum Zentrum Thüringens! Der 19. Thüringentag lockt mit Themen-Meilen zu Kultur, Sport, Genuss und Innovation. Ob die Thüringen-Meile mit regionalen Spezialitäten, die Familien- und Sport-Meile im Schlosshof oder die Blaulicht-Meile mit spannenden Live-Rettungsdemonstrationen – hier ist für alle etwas dabei. Musikalische Highlights liefern Ragged Glee, Northern Lite und Mia Amara.
Bornfest Apolda (9. Mai 2025)
Ein liebevoll geschmücktes Stadtbild: Beim Bornfest gestalten Kinder Brunnen mit Blumen und Bändern und führen fröhliche Lieder über das Wasser auf. Anschließend erwartet die Besucher ein Fest mit buntem Rahmenprogramm auf dem Marktplatz.
Japanisches Gartenfest egapark Erfurt (12. Mai 2025)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Japans und erleben Sie im blühenden Japanischen Garten des egaparks ein vielseitiges Kulturprogramm. Freuen Sie sich auf traditionelle Tänze, mitreißende Trommel-Shows, beeindruckende Kampfkunstvorführungen und die filigrane Kunst des Ikebana. Entdecken Sie die Eleganz der Bonsai-Kultur, genießen Sie köstliche japanische Spezialitäten und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre dieses einzigartigen Festes verzaubern.
Erfurter Blumen- und Gartenmarkt (9. – 11. Mai 2025)
Blumenliebhaber aufgepasst! Der Domplatz verwandelt sich in ein Paradies aus Frühlingsblumen, Gartenaccessoires und dekorativen Pflanzen. Lassen Sie sich von Experten beraten und bringen Sie Ihren Garten zum Blühen.
Jenaer Frühlingsmarkt (9. – 18. Mai 2025)
Ein Stadtfest für alle Generationen: Der Jenaer Frühlingsmarkt begeistert mit Marktständen, Fahrgeschäften und Live-Programm. Besonderes Extra: Die „Stille Stunde“ von 11 bis 12 Uhr sorgt für ein angenehmes Erlebnis für geräuschempfindliche Besucher.
Erleben Sie den Frühling mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des Verkehrsverbunds Mittelthüringen und entdecken Sie die schönsten Veranstaltungen der Saison!
Nutzen Sie zur unkomplizierten Anreise die Fahrplanauskunft (Link öffnet einen neuen Tab) oder alternativ die VMT-App (Link öffnet einen neuen Tab)